Ja, auch wenn mein Blog etwas still steht, geht es mit meinem Multiboxing team immer weiter. Die Kleinen sind mittlerweile bei Level 67 angekommen und haben schon ihre ersten Quests in Netherstorm gemacht. Seit Level 66 begleitet sie nicht mehr der Krieger, sondern Lafas, Stufe 67 (mittlerweile 68) Nachtelf Jäger hat sich dazu gesellt, um die Chance zu nutzen auch auf Stufe 70 zu kommen. Ich glaube, wenn mein Team 70 geworden wär und ich den armen Jäger auf 67 gelassen hätte, dann wär er doch recht traurig gewesen. So freut er sich auch mal wieder etwas in Aktion zu sein. :)
Direkt auf Stufe 61 habe ich mit dem Team die Instanzen Höllenfeuerbollwerk und Blutkessel durchgespielt. Hierbei waren lediglich der letzte Boss im Bollwerk mit den Random Feuerbällen aus denen man sich herausbewegen musste und die Trashgegner im Blutkessel kurz vor dem Endboss, mit ihrem Random Ansturm und Aggro-Switchen für meine Stoffträger dann doch recht tödlich, so das es hier einige Anläufe gebraucht hat bevor ich da vorbei bin.
Inzwischen bin ich auch im Echsenkessel in den Instanzen Tiefensumpf und Sklavenunterkünfte und konnte sie doch recht einfach durchspielen. Ich war mit Stufe 65 auch in Auchindoun: Managruft, wo allerdings der Endboss stehen bleiben musste, weil ich die Adds, die dort gespawnt sind nicht schnell genug töten konnte. Werde ich noch einmal zurückgehen müssen und das nachholen. Zur Zeit bin ich allerdings nur am Questen, Nagrand und Schergrat zum größten Teil durch und nun nach Nethersturm. Werde das wohl auch bis Stufe 70 weitermachen, um danach alle Instanzen in der Scherbenwelt in Angriff zu nehmen.
vendredi 1 février 2008
mercredi 2 janvier 2008
Mein Setup
Ja, jetzt kommt der Teil, der bei keinem Multiboxer fehlen darf: Das Setup. Ich lasse alle fünf Clients auf einem PC laufen. Hierzu nutze ich einen Intel Core2 Q6600@2.4GHz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce 8800 GT und zwei Samsung Syncmaster 19". Die Clients werden mit Keyclone angesprochen und ich nutze Maximizer, um die Positionierung schön fein säuberlich zu machen. ;) Außerdem habe ich mit letztens noch X-keys Pro zugelegt und bin ganz begeistert davon. Wenn ich irgendwann viel Zeit hab, mache ich vielleicht auch noch Bildchen auf die X-keys, aber zurzeit ist das nicht notwendig. Ich habe meine Hotkeys ingame mit dem Addon Bartender3 so eingerichtet, dass sie optisch wie die X-keys aussehen, somit weiss ich immer, wo welcher Hotkey zu finden ist.
Addons, die ich nutze:
Multiboxing related:
Bartender3
Pitbull
WIM
JasonQuest
Threatmeter
Nur so, weil ich sie mag ;)
Auctioneer
Factionizer
WHDB



Addons, die ich nutze:
Multiboxing related:
Bartender3
Pitbull
WIM
JasonQuest
Threatmeter
Nur so, weil ich sie mag ;)
Auctioneer
Factionizer
WHDB
Schreibtisch

Meine Multiboxing Ecke

Unser Blizzard Regal ;)

Screenshot von meinen fünf Clients

Ding 60!
60! Als ich vor einigen Wochen angefangen habe mit dem Multiboxen, hätte ich nicht gedacht, dass ich weiter als Stufe 30 komme und nun bin ich mit meinen Priestern endlich 60 geworden. Die Scherbenwelt hat allen vieren ein komplett neues Outfit beschert. Jeder einzelne Slot wurde mit Questbelohnungen gefüllt. Ich muss sagen, Blizzard hat da echt einen guten Job gemacht, die nicht so gut ausgestatteten Leute mit den ersten Quests "Scherbenwelt-fähig" zu machen. :)
Hier ein Screenshot von meinen Kleinen in Ironforge:
Hier ein Screenshot von meinen Kleinen in Ironforge:

Das Team geht in die Scherbenwelt
Ding 40!

Ding 40! Jetzt mit Mounts!
Start des Multiboxing Blogs
Ja, es ist soweit. Wie viele andere vor mir werde ich jetzt auch ein Blog über mein Multiboxing-Team starten. Zunächst einmal möchte ich mein Team vorstellen:
Djakia war schon immer mein Main. Sie ist eine Kriegerin der Stufe 70 und war auch mein allererster Charakter. Sie hatte vor einigen Monaten das Ruffarmen für sich entdeckt und dort auch schon einiges an Fortschritten erzielt. Als die einfachen Fraktionen dann abgefarmt waren (oder auch so gut wie), wurde es schwieriger Gruppen für alte Instanzen zu finden, um mehr Ruf zu holen. Düsterbruch machen, um den Goblin für Steamwheedle Ruf zu befreien war dann für einen einsammen Krieger doch zu schwierig und da kam die Idee, wie gut es in einer solchen Situation doch wäre seine eigene Gruppe stehts abrufbereit zu haben.
Gesagt, getan... und das Multiboxing-Team wurde gegründet:
Zunächst einmal habe ich mir zwei Charaktere erstellt. Ich wollte ausprobieren, wie alles funktioniert und ob ich überhaupt Spaß am Multiboxing habe. Ich hatte sowieso schon zwei Accounts, also habe ich Djaria und Djarie erstellt: Zwei weibliche Draenei Priester. Mit denen bin ich dann durch die Anfangsquests durchgebrannt und ja, es hat wirklich noch mehr Spaß gemacht, als ich es mir vorgestellt hatte. Auf Stufe 7 oder 8 habe ich mir dann überlegt doch noch zwei weitere Charaktere zu erstellen, um eine volle Gruppe zu spielen und somit wurden dann Djarib und Djaric in das Team aufgenommen.
Viele Leute, mit denen ich im Spiel rede, fragen mich: "Was willst du mit vier Priestern?" Die Antwort darauf ist einfach: Ich wollte zuerst einmal mit vier Mal der gleichen Klasse anfangen, damit ich mich an das Multiboxing gewöhnen kann. Verschiedene Klassen bedeutet mehr verschiedene Spells und Funktionen, die man nutzen kann und auch nutzen sollte, um die Klasse effektiv zu spielen. Mit Priestern habe ich die perfekte Klasse, um später mit meinem Main, einem Tank zusammen zu spielen. Sie können sowohl Schaden machen als auch heilen. Zumal ich auf jeden Fall einmal 4xVampirumarmung und 4xVampirberührung in den Instanzen der Scherbenwelt ausprobieren wollte. Später werde ich eventuell auch noch andere Klassen ausprobieren, für heroische Instanzen liebäugle ich zurzeit mit einer Krieger, Priester, 3xMagier Aufstellung. Aber das liegt noch in ferner Zukunft.
Djakia war schon immer mein Main. Sie ist eine Kriegerin der Stufe 70 und war auch mein allererster Charakter. Sie hatte vor einigen Monaten das Ruffarmen für sich entdeckt und dort auch schon einiges an Fortschritten erzielt. Als die einfachen Fraktionen dann abgefarmt waren (oder auch so gut wie), wurde es schwieriger Gruppen für alte Instanzen zu finden, um mehr Ruf zu holen. Düsterbruch machen, um den Goblin für Steamwheedle Ruf zu befreien war dann für einen einsammen Krieger doch zu schwierig und da kam die Idee, wie gut es in einer solchen Situation doch wäre seine eigene Gruppe stehts abrufbereit zu haben.
Gesagt, getan... und das Multiboxing-Team wurde gegründet:
Zunächst einmal habe ich mir zwei Charaktere erstellt. Ich wollte ausprobieren, wie alles funktioniert und ob ich überhaupt Spaß am Multiboxing habe. Ich hatte sowieso schon zwei Accounts, also habe ich Djaria und Djarie erstellt: Zwei weibliche Draenei Priester. Mit denen bin ich dann durch die Anfangsquests durchgebrannt und ja, es hat wirklich noch mehr Spaß gemacht, als ich es mir vorgestellt hatte. Auf Stufe 7 oder 8 habe ich mir dann überlegt doch noch zwei weitere Charaktere zu erstellen, um eine volle Gruppe zu spielen und somit wurden dann Djarib und Djaric in das Team aufgenommen.
Viele Leute, mit denen ich im Spiel rede, fragen mich: "Was willst du mit vier Priestern?" Die Antwort darauf ist einfach: Ich wollte zuerst einmal mit vier Mal der gleichen Klasse anfangen, damit ich mich an das Multiboxing gewöhnen kann. Verschiedene Klassen bedeutet mehr verschiedene Spells und Funktionen, die man nutzen kann und auch nutzen sollte, um die Klasse effektiv zu spielen. Mit Priestern habe ich die perfekte Klasse, um später mit meinem Main, einem Tank zusammen zu spielen. Sie können sowohl Schaden machen als auch heilen. Zumal ich auf jeden Fall einmal 4xVampirumarmung und 4xVampirberührung in den Instanzen der Scherbenwelt ausprobieren wollte. Später werde ich eventuell auch noch andere Klassen ausprobieren, für heroische Instanzen liebäugle ich zurzeit mit einer Krieger, Priester, 3xMagier Aufstellung. Aber das liegt noch in ferner Zukunft.
Inscription à :
Articles (Atom)